Du bist nicht eingeloggt! Daher kannst du dieses Spiel auch nicht in deine Spielesammlung oder Wunschliste aufnehmen! Wenn du noch keinen Account bei WiiG hast, dann kannst du dich hier kostenlos registrieren.
|
Dieses Spiel besitzen insgesamt 10 Mitglieder
Dieses Spiel wird mit durchschnittlich 62% bewertet
|
Detailinformationen | |||||
Spieltitel: | Marvel Avengers: Kampf um die Erde | ![]() | |||
Alias: | Marvel Avengers: Battle for Earth | ||||
Spielekonsole: | Nintendo Wii U | ||||
Publisher: | Ubisoft | ||||
Entwicklungsstudio: |
| ||||
Kategorie: | Kampfspiel | ||||
Region: | Europa (EU) | ||||
Format: | PAL | ||||
Spieleranzahl: | 1-2 Spieler | ||||
Mehrspielermodus: | Vorhanden | ||||
Online: | Nein | ||||
Alterseinstufung: | ![]() | ||||
Features: | ![]() ![]() | ||||
Herstellerbeschreibung: | Herstellerbeschreibung einblenden | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Verkaufspreis: | Nicht vorhanden | ||||
Erscheinungsdatum: | 17. Dezember 2012 |
Autor: Yvonne Fürnstahl (Yvi) für WiiG | 27. Januar 2013 | ![]() |
Superhelden sind einfach in. Wenn nicht gerade ein neuer Comic im Regal liegt oder eine weitere Verfilmung der bekannten Marvel-Helden ansteht, gibt es eben ein Videospiel. Mit Marvel Avengers: Kampf um die Erde haben es die beliebten Marvel-Helden nun auch auf die neueste Konsole Nintendos geschafft. Doch ob die Versammlung auch geglückt ist?
Beat them up!Bei Marvel Avengers: Kampf um die Erde handelt es sich um ein klassisches Kampfspiel. Bei diesem darf die Story dann auch ganz gern etwas in den Hintergrund rücken. Die Helden des Kampfes versuchen, wie es schon der Titel sagt, die Erde zu retten, basierend auf dem dazu passenden Kinofilm. Bei den kurzen Erzählungen vor Beginn des Kampfes, hört man doch eher weniger gebannt zu. Insgesamt wirkt die Erzählung auch eher aufgesetzt, Hauptsache man sagt eben etwas um die Kämpfe interessanter zu gestalten. Ist aber auch ok, schließlich erwarten wir von einem Beat´em up schöne Kämpfe und keine packende Story.
Und Kämpfe gibt es genug, zumindest auf den ersten Blick.
Kaum haben wir das Spiel gestartet, stehen uns auch schon jede Menge Möglichkeiten zur Auswahl. Wir fangen beim ersten Modus an: Der Kampagne. Hier dürfen wir uns entweder allein oder im Ko-Op durch die Story des Spieles kämpfen. Dabei stehen fünf Orte zur Verfügung, welche mit jeweils acht Kämpfen aufwarten. Dabei gilt es, zuerst vier Kämpfe pro Ort zu bestehen, um die zweiten vier Kämpfe freizuschalten. Welche Orte man zuerst besucht und wie viele Kämpfe man pro Ort bestreitet, bevor man zu einem anderen geht, bleibt Einem dabei selbst überlassen. Mit jedem weiteren Kampf pro Ort steigt auch die Schwierigkeitsstufe, welche aber allgemein nicht allzu hoch angesetzt ist. Neben der Kampagne kann man sich auch für den klassischen Versus entscheiden. Kämpfe ganz ohne Ziel oder Hintergrundstory, einfach ein Kampf für zwischendurch. Als dritten Modus finden wir den ebenfalls bekannten Arcade-Modus. Dieser kann ebenso im Solo- oder Ko-Op-Modus gespielt werden. Dabei sucht man sich am Anfang sein Heldenduo aus (zum Heldenduo später mehr) und darf dann, in einem Schwung, gegen alle noch verbleibenden Helden kämpfen. Nur wer es schafft, alle Gegner nacheinander auszuschalten, gewinnt. Neben der Arcade kann man sich auch für die Herausforderungen entscheiden. Hier dürfen wir uns entweder dem Training hingeben, unsere Charaktere besser kennen lernen oder Prüfungen bestehen. Bei den Charakteren handelt es sich um 15 Übungsaufgaben wie z.B. „Greife den Gegner mit Attacke XY an“ oder „Weiche deinem Gegner aus“. Hier erfährt man auch, gegen was die einzelnen Attacken gut sind oder welche sie kontern. Bei den Prüfungen gibt es 12 Aufgaben zu meistern, welche z.B. lauten „Deine Macht ist verbraucht, besiege den Gegner nur mit Fußtritten“. Zusätzlich zu den vier Modi gibt es auch noch ein Tutorial-Modus und das Turnier. Hier können drei oder vier Spieler Teams bilden, welche gegeneinander antreten. Alles in Allem also eine sehr schöne große Auswahl an Möglichkeiten. Jetzt müssen diese nur noch gut umgesetzt sein.
Das Spiel ist als Tag-Team-Beat'em up aufgebaut. So wählt man grundsätzlich ein Heldenduo. Die Zusammenstellung ist einem natürlich selbst überlassen. In der Arena kämpft dann immer ein Held, der jederzeit mit dem zweiten Helden ausgetauscht werden kann. Gesteuert wird das Spiel entweder per GamePad oder Wiimote und Nunchuk. Die Steuerung an sich ist schon gut gemacht, leider fällt jedoch sofort auf, dass bei Aktionsmöglichkeiten gespart wurde. So beherrschen die Helden gerade mal einen Fußtritt, eine Wurfattacke und drei spezielle Attacken. Letzte sind bei jedem Superhelden anders und werden auch bei jedem anders ausgeführt. So wird z.B. auf dem GamePad die Spezialattacke per Touch ausgewählt und dann ein Muster mit dem Touchpen nachgezeichnet. Hat man das geschafft, greift der Held an. Diese Muster sind allesamt sehr einfach nachzumalen und bremsen den Spielverlauf dadurch nicht. Die geringe Auswahl ist wohl auf die Xbox 360 Variante zurückzuführen, welche ursprünglich für das Kinect erschienen ist und somit wohl, aufgrund der Steuerungsart, nur wenige Attacken unterbringen konnte. Das wirkt auf der Wii U leider etwas eintönig. Selbst klassische Beat'em ups konnten neben vier Attacken pro Knopf, nochmals durch Kombination verschiedenster Buttons, weitere Attacken aus dem Hut hervorzaubern. Das nimmt dem Spiel etwas die Abwechslung da man das Gefühlt hat, jeder Kampf verlaufe gleich. Da auch nur fünf Orte im Spiel vorhanden sind, nimmt das nochmal etwas Abwechslung aus dem Spiel.
Insgesamt kann man sich über 20 Charaktere aus dem Marvel-Universum freuen, elf davon gilt es jedoch zuerst freizuschalten. Neben den Bekannten der guten Seite wie Iron Man, Thor oder Wolverine darf man sich auch über ein Wiedersehen mit den Widersachern wie z.B. Doktor Doom freuen. Neben den Charakteren kann man auch weitere Kostüme freischalten, so darf jeder Held in drei verschiedenen Outfits in den Kampf ziehen. Auch Spielerkarten können im Verlauf freigeschaltet werden.
Jeder Kampf, egal ob in der Arcade, der Kampagne oder Herausforderungen, wird mit Erfahrungspunkten belohnt. So steigt man im Rang und schaltet die zusätzlichen Inhalte frei.
Grafisch kann sich das Spiel definitiv sehen lassen. Die Comic-Helden wirken wie frisch aus dem eben gekauften Comic entlaufen und sehr authentisch. Die Arenen wirken zwar nett, mehr aber auch nicht. Soundtechnisch ist dafür einiges mehr geboten. So bekommt man z.B. bei den Herausforderungen eine deutsche Stimme, die einem sagt, was man zu tun hat. Neben der Sprecherin haben auch alle Helden eine Synchronisation spendiert bekommen, diese beschränkt sich jedoch auf kurze Sätze und das Nennen ihres Namens. Die Hintergrundmusik vermittelt eine schöne Kampfatmosphäre und wurde gut ausgewählt. Insgesamt ein stimmiges Paket.
Alles in Ko-Op spielbar Versus und Turnier auch mit vier Spielern Komplett auf dem GamePad spielbar Viele Modi,… …die jedoch alle ziemlich ähnlich sind Nur zwei Moves und drei Spezial-Attacken Wenig Abwechslung |
Insgesamt konnte mich das Spiel leider nicht überzeugen. Die Idee ist klasse, jedoch sind die Kämpfe zu abwechslungslos. Gerade mal fünf Attacken lassen einen Fight ganz schön öde erscheinen. Da helfen auch die 20 bekannten Charaktere nichts. Der Umfang in Sachen Modi ist zwar lobenswert, aufgrund der Ähnlichkeit dieser zueinander, jedoch nicht unbedingt ein Motivationsfaktor.
Für Beat'em up-Fans die zudem das Marvel-Universum lieben, könnte der Titel empfehlenswert sein. Allen Anderen werden dann doch bessere Beat'em ups empfohlen und die gibt es ja heutzutage sowieso wie Sand am Meer.
Vielen Dank an Ubisoft für die freundliche Bereitstellung des Testexemplars.
|
|
| ||||
Datenbanksuche |
Erweiterte Suche |
Kategorien durchsuchen |
Zuletzt aktive User | |
DarthPhobos | 10:50 |
Link90 | 09:23 |
Melkor | 08:45 |
Bone1988 | 07:35 |
Andiworks | 06:52 |
acceleracer_2401 | 02:50 |
Fettbacke_Switch | 00:56 |
arnfear | 22:36 |
Neuzugänge in der Datenbank | |
The Liar Princess and... | eShp |
Dungeon Stars | eShp |
Minesweeper Genius | eShp |
The King's Bird | eShp |
Statistik | |
Mitgliederanzahl | 4.665 |
Gamebases | 3.131 |
Spieledatenbank | 11.494 |
Spiele in Gamebases | 205.574 |