Gaming-Deko selbstgemacht
|
29.09.2011, 01:58,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2011, 02:08 {2} von PeterGerri.)
|
|||
|
|||
Gaming-Deko selbstgemacht
Sodala... da ich das Thema grundsätzlich ganz interessant finde und mancher Sammler oder Gamingpassionist da vielleicht auch gute Ideen und Erfahrungen hat, dachte ich mir, dass wir hier eine Art Sammelthread für nette Ideen rund um Gaming-Dekoration für drinnen und draußen machen können.
![]() Da ich versuche, meinen Wohnraum mehr an mein Hobby anzupassen (besser als umgekehrt ^^), habe ich mich in letzter Zeit ein wenig damit auseinandergesetzt und präsentiere hier mal die eine oder andere Idee, an der ihr vielleicht auch Gefallen finden könntet. Papercraft ![]() Poster und Cut-Outs ![]() Digitale Bilderrahmen ![]() Merchandise ![]() So, das war es erst mal. Vielleicht fallen mir noch ein paar Dinge ein, bei Gelegenheit werde ich auch ein paar Fotos nachreichen Ich fände es schön, wenn ihr eigene Ideen hinzufügt oder als Anregungen vielleicht ein paar Bilder anbietet, wie eure Gaming-Ecke so ausstaffiert ist. Vielleicht haben wir ja fleißige Bastler oder gar Casemodder unter uns? ![]()
Nintendo 3DS-Code: 4682-8442-3136
Nintendo Network-ID: PeterGerri |
|||
29.09.2011, 02:41,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Sehr cooler Thread.
Um mal was beizutragen: Bügelperlen ![]() |
|||
29.09.2011, 04:57,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Ich interessiere mich für die Bügelperlen-Geschichte. Habt ihr dazu vielleicht ein besonders geeignete Seite für Anfänger? Möchte gerne ein paar Nintendo-Motive basteln.
|
|||
29.09.2011, 05:55,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Sehr cooles Thema!
Da meine Frau mir zum letzten Weihnachtsfest einen Riesenhaufen Bügelperlen-Figuren geschenkt hat (von dem Bild da oben besitze ich daher eigentlich alle ![]() ![]() |
|||
29.09.2011, 12:29,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Oh, wie geil, an die Bügelperlen habe ich gar nicht gedacht (sicher auch deswegen, weil ich nicht wusste, wie sie heißen; ich nannte sie immer die Steck-Dingers
![]() ![]()
Nintendo 3DS-Code: 4682-8442-3136
Nintendo Network-ID: PeterGerri |
|||
29.09.2011, 13:18,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2011, 13:21 {2} von Michi11.)
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Ich werde dieses Wochenende mit dieser Anleitung vllt mit meiner Mutter einen gewichtigen Begleiterkubus bauen. Außerdem wollten wir noch so eine Spitzhacke aus minecraft bauen
![]() Papercraft sieht ebenfalls sehr interessant aus, vllt kann mir meine Mutter bei einem Creeper helfen ![]() Für Papercraft empfehle ich diese Seite hier, da gibts nicht nur Gaming-Papercrafts, sondern z.B. auch welche von Animefiguren. |
|||
29.09.2011, 18:37,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2011, 18:47 {2} von SeriousKano.)
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
(29.09.2011, 13:18)Michi11 schrieb: Ich werde dieses Wochenende mit dieser Anleitung vllt mit meiner Mutter einen gewichtigen Begleiterkubus bauen. Außerdem wollten wir noch so eine Spitzhacke ausBügelperlen eignen sich natürlich auch sehr gut für 3D-Motive. Besonders Würfel sind da locker gemacht. Einfach die einzelnen Flächen bügeln und dann zusammenkleben. So mach ich das immer. Übrigens haben mich die Jungs von Rawiioli dazu inspiriert. (29.09.2011, 04:57)Magoo20 schrieb: Ich interessiere mich für die Bügelperlen-Geschichte. Habt ihr dazu vielleicht ein besonders geeignete Seite für Anfänger? Möchte gerne ein paar Nintendo-Motive basteln.Da gibts eigentlich nicht viel zu lernen. Wichtig ist nur, gleichmäßig zu Bügeln und immer gleich stark aufzudrücken und nicht zu stark zu drücken. Das ist aber Geschmackssache, je nachdem, ob man die Löcher in den Perlen weghaben will oder nicht. Achja: Nach meiner Erfahrung lohnt es sich eher mit mehr Hitze zu arbeiten als länger zu bügeln, weil sich so die Legeplatte, die leider auch aus Plastik ist, nicht so schnell wölbt. Meine erste ist leider schon ziemlich konvex. ![]() Der Untergrund sollte nicht zu weich und eben sein, aber das sollte klar sein. Einfach mal probieren, mit der Zeit kommt die Erfahrung. Und irgendwann macht man sowas: http://www.youtube.com/watch?v=iwA8ivgNDV8 Eine gute Seite für Motive ist übrigens http://www.spriters-resource.com Echt hammer, was es da für eine Auswahl gibt. Wenn jemand eine bessere Seite kennt, dann her damit. Edit: http://tsgk.captainn.net wäre eine zweite Riesenseite dafür. |
|||
29.09.2011, 20:41,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Das mit dem digitalen Bilderrahmen finde ich eine ganz geile Idee!
![]() Höchstwahrscheinlich werde ich das bei mir auch machen, das sieht sicher richtig toll aus. Und vorallem kosten solche Bilderrahmen nicht mehr allzuviel. Ich bin richtig begeistert von der Idee! Ich bin ja nicht unbedingt der Bastel-Freak. Ich spiele lieber mit Grafiken im Paint-Net rum, aber sonst handwerklich bin ich nicht so begabt. |
|||
30.09.2011, 06:08,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Mal ne Frage an diejenigen, die hier schon mit Bügelperlen gearbeitet haben. Wo kauft ihr die Sachen dafür? Online oder in einem Geschäft vor Ort? Wenn ihr die online kauft, dann sagt mal bitte wo. Bei vielen Onlineshops finde ich nur gemischte Perlen, was ja laut SeriousKano nicht so gut ist.
|
|||
30.09.2011, 12:35,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Die Bügelperlen und Papercraft hat es mir angetan, da werde ich bald mal einen Versuch starten. Mal eine Frage an die Papercraft-Leute: Welches Material benutzt man da am besten (80g-Papier ist denke ich mal zu dünn). Nehmt ihr da Bastelpappe die noch in den Drucker passt, 160g-Papier oder noch was anderes?
|
|||
30.09.2011, 15:17,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2011, 15:20 {2} von SeriousKano.)
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
(30.09.2011, 12:35)prime schrieb: Mal eine Frage an die Papercraft-Leute: Welches Material benutzt man da am besten (80g-Papier ist denke ich mal zu dünn). Nehmt ihr da Bastelpappe die noch in den Drucker passt, 160g-Papier oder noch was anderes?Ich hab ein bisschen mit Papercraft gearbeitet und kann da aus Erfahrung sagen, dass normales Druckerpapier zu dünn für meinen Geschmack ist. Das drückt sich einfach zu leicht ein und dann hat man den Salat und muss es wieder umständlich umfummeln. Anderes Papier hab ich noch nie benutzt, dafür ist mit Papercraft auf Dauer zu anstrengend. ![]() (30.09.2011, 06:08)Magoo20 schrieb: Mal ne Frage an diejenigen, die hier schon mit Bügelperlen gearbeitet haben. Wo kauft ihr die Sachen dafür? Online oder in einem Geschäft vor Ort? Wenn ihr die online kauft, dann sagt mal bitte wo. Bei vielen Onlineshops finde ich nur gemischte Perlen, was ja laut SeriousKano nicht so gut ist.Ich hab da einen Bastelladen ganz in der Nähe von mir. Bei Amazon gibts auch Farben einzeln, allerdings ist da seltsamerweise die Auswahl nicht so groß wie in dem Laden. Ein Shop mit dem ich persönlich gute Erfahrungen hab, ist http://www.toyone.de/Buegelperlen-shop. Generell find ich die die Perlen von SES besser als die von Hama, weil die von Hama nicht immer gleich hoch sind, was beim Bügeln Probleme macht. |
|||
30.09.2011, 15:37,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
(30.09.2011, 12:35)prime schrieb: Die Bügelperlen und Papercraft hat es mir angetan, da werde ich bald mal einen Versuch starten. Mal eine Frage an die Papercraft-Leute: Welches Material benutzt man da am besten (80g-Papier ist denke ich mal zu dünn). Nehmt ihr da Bastelpappe die noch in den Drucker passt, 160g-Papier oder noch was anderes? Bastelpappe müsste etwas zu dick sein. Ich denke, dass 100g-Papier ganz gut gehen sollte. Ich habe aber auch noch nie eine Papercraft Figur erschaffen. Lego Einfach die alten Lego-Steine schnappen und bauen. ^^ Lego Steine sind einfach perfekt für 8-Bit Figuren. Ich persönlich habe seit etwa 5Jahren einen Zelda-Schriftzug mit Schwert und Triforce. Es ist recht simpel und kann sehr gut aussehen. Die Steine kann man auf eBay oder im Lego Shop kaufen, dort gibt es auch seltenere Steine wie z.B. grüne und braune. Mit dem Programm Lego Digital Designer kann man auch Lego Figuren digital planen und bei Bedarf auch über Lego kaufen. http://ldd.lego.com/ |
|||
30.09.2011, 21:26,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2011, 21:28 {2} von Sammydluxe.)
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
(30.09.2011, 15:17)SeriousKano schrieb:(30.09.2011, 06:08)Magoo20 schrieb: Mal ne Frage an diejenigen, die hier schon mit Bügelperlen gearbeitet haben. Wo kauft ihr die Sachen dafür? Online oder in einem Geschäft vor Ort? Wenn ihr die online kauft, dann sagt mal bitte wo. Bei vielen Onlineshops finde ich nur gemischte Perlen, was ja laut SeriousKano nicht so gut ist.Ich hab da einen Bastelladen ganz in der Nähe von mir. Bei Amazon gibts auch Farben einzeln, allerdings ist da seltsamerweise die Auswahl nicht so groß wie in dem Laden. Bastelläden sind auf jeden Fall eine Adresse, im Internet gibt es auch einige Anbieter. Meine Frau meinte, sie hat lieber die von Hama genommen, da sie die Farben einfach schöner findet und mit unterschiedlichen Höhen keine Probleme hatte. Aber auf jeden Fall dann immer bei einer Marke bleiben. Sie hat immer viel schwarz und weiß gebraucht, weil das in fast allen Motiven für Umrandung etc. gebraucht wird. ![]() Hier hat sie wohl ihre Perlen bestellt, wenn es in der Stadt keine mehr gab: www.mopuk.de @Serious: Die Seiten mit den vielen Sprites sind cool, aber die sind ja meistens winzig. Um sie als Vorlage zu nutzen, muss man also richtig krass ranzoomen, oder wie handhabst du das? |
|||
30.09.2011, 22:14,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
(30.09.2011, 21:26)Sammydluxe schrieb: @Serious: Die Seiten mit den vielen Sprites sind cool, aber die sind ja meistens winzig. Um sie als Vorlage zu nutzen, muss man also richtig krass ranzoomen, oder wie handhabst du das?Ich speicher mir das auf dem PC und öffne das mit GIMP. Dann schneide ich den Sprite aus und kopier ihn in ein neues Projekt. Maße abzählen und dann erst die schwarzen Umrisse und dann die Farben dazu. Es gibt da eine richtig geniale App (http://www.youtube.com/watch?v=NgTqWa-8NI8), aber weil ich kein iPhone/iPad hab, fällt das bei mir flach. Ab 2:00 wird das mit Sprites gezeigt. |
|||
01.10.2011, 16:38,
|
|||
|
|||
RE: Gaming-Deko selbstgemacht
Hey, da fällt mir ein, ich habe mit meiner Mutter früher sehr viel mit Bügelperlen gebastelt! Ich frage sie mal ob sie noch welche hat.
|
|||
|