Bericht zur Nintendo 3DS Experience Night von WiiG.de
Panorama View
Beim Anspielen wurde uns gesagt, dass es sich hierbei noch nicht um ein bestätigtes Spiel handelt. Eventuell will Nintendo dies auf den Markt bringen, vorerst soll es aber die Panorama-Funktion der Wii U demonstrieren.
Doch was ist die Panorama-Funktion überhaupt? Diese erlaubt es uns, mit dem GamePad in alle Himmelsrichtungen zu schauen und ein entsprechendes Bild serviert zu bekommen. Bei Panorama View standen in der Demo vier verschiedene Umgebungen zur Verfügung. Wir entschieden uns für eine Sightseeing-Bus-Tour durch London. Dabei erlebte man die Perspektive so, als säße man selbst in einem der bekannten roten Doppeldecker oben in einer der hinteren Reihen. Während man auf dem TV nun nur starr noch vorne schaut, kann man das GamePad in alle Richtungen bewegen und sieht dann dabei auch tatsächlich die gewählte Umgebung. So unspektakulär sich das auch anhört, es ist einfach grandios! Man fühlt sich, als schaut man nicht auf einen starren Bildschirm sondern in eine andere Welt hinein, oder als säße man selbst wirklich mitten in London. Egal ob wir in den Himmel schauten, oder zur Seite um dort den Big Ben zu begutachten, die Bewegungen verliefen flüssig und komplett ohne Ruckler. Nur wenn man direkt auf den Boden schaute, gab es wohl einen Punkt bei dem sämtliche Bilder miteinander verschwommen. Wer schaut aber auch im echten Leben hinunter und genau zwischen die Füße? Richtig, niemand. Auf unserer Tour durch London konnten wir nicht nur unsere Umgebung komplett erkunden, wir konnten per Druck auf dem GamePad auch zu einer Nachtfahrt umschalten. Sehr schön. Wenn noch zusätzlich Leute im Raum sind, kann man per Wiimote auch verschiedene Ansichten am TV wählen. So gibt es neben der starren Geradeaussicht auch die Option dem Blick des GamePad-Halters zu folgen. Dadurch sieht man auf dem TV genau das, was man auch auf dem GamePad sieht, nur ein kleines bisschen zeitverzögert. Das ist jedoch zu verkraften, da die Funktion ja für das GamePad ist und nicht für den TV. In Spielen wie ZombiU und Batman: Arkham City wird diese Funktion ja schon verwendet, so schön wie beim Panorama View konnten wir sie jedoch nirgends beobachten.
Yvi's Fazit:
Ob es nun als Spiel kommt oder nicht, ist mir relativ egal. Nicht egal wäre mir jedoch, wenn diese wunderbare Funktion in der Versenkung verschwindet. Panorama View hat mich wirklich begeistert. Man fühlt sich mitten in der beobachteten Umgebung. Bis jetzt ist man es einfach nur gewohnt, einen Film aus den vorgegebenen Perspektiven anzuschauen, hier eröffnet uns Nintendo jedoch die Möglichkeit, Filme in unseren eigenen Blickwinkeln wahrzunehmen. Wir entscheiden, ob wir jetzt lieber schauen wollen, was links von uns ist oder nicht. Es ist nicht mehr ein Film, bei dem man nicht weiß, was hinter den Kanten passiert, es ist eine Umgebung, die man komplett erkunden kann. Jeden einzelnen Winkel davon. Es ist wahrscheinlich in Worte kaum zu fassen, aber die Funktion hat echt Potenzial. Ich hoffe nur, sie findet ihren Weg in die künftigen Spiele! Denn mit solch einer Funktion kann man die Spieler in den Bann ziehen!
sebbbbes Fazit:
Panorama View gehört genau zu der Art von Demos, die man von einem neuen Eingabegerät erwartet. Ich habe mich mitten in den Karneval von Rio gestürzt und war in zweierlei Hinsicht beeindruckt. Zum ersten ist das Bild auf dem Gamepad wirklich sehr flüssig und verläuft butterweich, egal wie schnell man das Pad bewegt. Keine Ruckler, kein bitterer Nachgeschmack. Zum Anderen hatte ich wirklich das Gefühl, mitten im Trubel zu stehen, was mir der größte Fernseher mit dem schärfsten Bild nicht transportieren kann. Leider kann man aus dieser netten Funktion kein vollwertiges Spiel zaubern. Vorstellbar ist, dass es auf der Wii U einen vorinstallierten Kanal geben könnte. Denn Panorama View wäre meine erste Wahl, um nicht vertrauten Personen die Funktionen der Wii U näherzubringen.
Ersteindruck: Gut
Copyright (C) 2007-2025 by WiiG | Alle Rechte vorbehalten