Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
|
21.06.2015, 10:20,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2015, 18:39 {2} von Hunter-117.)
|
|||
|
|||
Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Etwas Nachforschung wann unsere EU-amiibo hergestellt wurden ist für mich unheimlich interessant. Wer Lust hat mitzumachen der kann ja bei seinen amiibo nachsehen wann diese hergestellt wurden. Es gibt auch etwas zu gewinnen, näheres am Ende des Posts.
Im Spoiler ist eine Anleitung wie man das Datum korrekt abließt. Das ich um wahrheitsgemäße Angaben bitte ist selbstverständlich, aber da habe ich Vertrauen in die Community. ![]() Ein Beispiel, bei verpackten amiibo sollte eure Liste so aussehen: Mario (SMC)/514S1 bzw bei ausgepackten amiibo: Mario (SMC)/514000ABAAS1 Interessant sind nur amiibo die in Europa gekauft wurden. Alle die im oder nach Mai 2015 erschienen sind, also Splatoon sowie Pummeluff und Quajutsu sind uninteressant - für den Moment. Diesen Topic habe ich bei nTower, Nintendo-Online, WiiUX und WiiG erstellt, damit möglichst viele Daten zusammenkommen. Als kleinen Anreiz verlose ich unter allen Teilnehmern einen amiibo aus der Juli-Welle! Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: Teilnahmeschluss ist der 17.07.15 23:59 Uhr. Wer absichtlich falsche Angaben macht, ist von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Mehrfachteilnahmen in den Foren werden nicht berücksichtigt. Barauszahlung und Rechtsweg natürlich ausgeschlossen. Fragen gerne per PM, bitte nicht in diesem Topic sonst leidet die Übersicht. |
|||
21.06.2015, 12:53,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2015, 19:26 {2} von DJKR.)
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Das ist mal ein sehr interessanter Thread. Endlich weiß ich, was die Nummern und Buchstaben auf der Rückseite genau bedeuten.
![]() Ich hab mir schon gedacht, dass es eine Herstellungsnummer sein muss, aber das man damit den Produktionszeitraum raus lesen kann, hätte ich echt nicht vermutet. Nungut, dadurch, dass ich zu faul war in den Keller zu gehen und dort die OVPs aufzusuchen, musst du dich mit den langen Code zufrieden geben. ![]() Donkey Kong - 424000AAADW2 Diddy Kong - 414000AAAPS1 Kirby - 414000AAALW2 Meta Knight - 115000AABRW1 (Nachproduktion) Marth - 364000AAAMW3 Ike - 454000AABAW2 Daraen - 045000AABUW1 Toon Link - 454000AAAYW2 Link - 394000AAAES1 Shiek - 454000AAAZW2 Zelda - 394000AAAQW2 Wii Fit Trainerin - 414000AAAHW3 Lucina - 135000AABTW2 (Nachproduktion) Samus - 404000AAAGS1 Lucario - 464000AAATW2 Glurak - 025000AABNW2 Pikachu - 404000AAAKW2 Ness - 025000AABWW2 Little Mac - 155000AAARW2 (Nachproduktion) Japan Import! Wario - 045000AABCS1 Peach - 364000AAABW3 Mario - 404000AAAAW2 Luigi - 424000AAANS1 Bowser - 454000AAAWS1 Yoshi - 414000AAACW2 Captain Falcon - 424000AAAUW2 Pit - 424000AAASS1 Fox - 414000AAAFS1 Pac-Man - 045000AACCS1 Mega Man - 484000AACBS1 Sonic - 484000AACAW2 (SMC) Mario - 035000ABAAS1 (Mario Party 10 + amiibo Bundle) (SMC) Luigi - 504000ABABW2 (SMC) Bowser - 015000ABAFS1 (Nachproduktion) (SMC) Yoshi - 504000ABADW2 So, das wären dann alle der von dir gesuchten. Little Mac aus Japan habe ich jetzt auch mal aufgeschrieben, auch wenn du nur europäische suchst. Vielleicht ist es trotzdem interessant. Bin ja echt noch gespannt, was sich hier noch so zusammen tut. ![]() Mich würd nur noch interessieren, warum die amiibos ab Mai uninteressant sind? |
|||
21.06.2015, 13:14,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Vielen Dank DJKR!! Bäääärenstark!
![]() Zur Frage mit Mai: Diese Daten möchte ich Ende des Jahres sammeln, dann verlose ich auch wieder einen aktuellen amiibo. |
|||
21.06.2015, 19:25,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
(21.06.2015, 13:14)Hunter-117 schrieb: Zur Frage mit Mai: Diese Daten möchte ich Ende des Jahres sammeln, dann verlose ich auch wieder einen aktuellen amiibo. Ah, ok. Gut zu wissen. ![]() Übrigens habe ich bei meiner Auflistung einen kleinen Fehler bemerkt. Nämlich habe ich bei Samus eine Falsche Zahl eingegeben. Dort müsste es 404000AAAGS1 heißen...bin beim Eintippen wohl in der Zeile verrutscht. Habs es in meinen anderen Beitrag auch mal korrigiert. |
|||
11.07.2015, 11:10,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Sonst hat hier niemand Interesse einen amiibo zu gewinnen?
![]() |
|||
11.07.2015, 15:22,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Nö! Mich interessieren die Dinger nicht wirklich...
![]() Ich hab am Ende wohl nur die Viecher, die den Spielen beiliegen und das war's dann! ![]()
[i][b]Eventuelle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
And that's the bottom line, 'cause MrMatschi says so! |
|||
11.07.2015, 20:24,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Hallo Hunter,
mir ist letztens bei meinen Amiibos aufgefallen, dass die Produktions-KW auf der Amiibo und der Verpackung nicht übereinstimmen, sondern dass da meistens 1-2 Wochen Unterschied drin liegen (ist mir jetzt aber bewusst erst bei aktuellen Amiibos aufgefallen die in 2015 produziert wurden) Ich dachte, dass könnte für die Zukunft ein Interessanter Fakt sein. |
|||
12.07.2015, 13:32,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Interesse schon aber hab zur Zeit alles in Kisten verstaut da wir gerade ein bisschen umbauen Zuhause.
in 2-3 Monaten sollten wir fertig sein und dann kann ich auch mithelfen! |
|||
13.07.2015, 10:00,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Ich kann ja mal meine Auflisten:
SSB: * Link: 404000AAAES1 * Peach: 424000AAABW3 * Pikachu: 404000AAAKW2 * Mario: 414000AAAAW2 * Mega Man: 484000AACBS1 * Marth: 424000AAAMW3 SMC: * Bowser: 015000ABAFS1 |
|||
13.07.2015, 14:55,
|
|||
|
|||
RE: Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo
Mario /414000AAAAW2
Peach /414000AAABW3 Yoshi /404000AAACW2 Donkey Kong /424000AAADW2 Link /364000AAAES1 Fox /384000AAAFS1 Samus /384000AAAGS1 Wii-Fit-Trainerin /424000AAAHW3 Bewohner /404100AAAJW2 Pikachu /404000AAAKW2 Kirby /414000AAALW2 Marth /364000AAAMW3 Zelda /394000AAAQW2 Diddy Kong /414000AAAPS1 Luigi /424000AAANS1 Little Mac /404000AAARW2 Pit /424000AAASS1 Captain Falcon /434000AAAUW2 Rosalina /195S1 (Nachlieferung) Bowser /454000AAAWS1 Lucario /464000AAATW2 Toon-Link /454000AAAYW2 Shiek /464000AAAZW2 Ike /454000AABAW2 Shulk /464000AABVS1 Sonic /474000AACAW2 Mega Man /484000AACBS1 König Dedede /464000AABSS1 Meta-Knight /504000AABRW2 Darean /145W2 (Nachlieferung) Lucina /135W2 (Nachlieferung) Wario /055S1 Glurak /015W2 Ness /065W2 (Nachlieferung) Pac-Man /055S1 Toad (SMC)/504000ABAES1 uff, das war eine Arbeit! Dafür möchte ich aber gerne am Ende deine Erkenntnisse zu den Herstellungen von den Amiibos sehen ![]() Das sind alle von dir untersuchten Amiibos gleich mal nach der Amiibo Nummer geordnet. Die ersten Amiibos habe ich schon ausgepackt und wie bei DJKR die Verpackungen schon ordentlich verstaut, deshalb nur die Nummern der Figur. Bei den neueren hab ich die Amiibos noch gar nicht ausgepackt, da gibt dann die Nummer der Verpackung ![]() |
|||
|