WiiG | Community

Normale Version: Bully klagt gegen Bully
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Die meisten von euch haben sicher schon Bully: Die Ehrenrunde
gehört. Wir haben ja auch das Spiel in der DB und nen netten
Thread mit nicht weniger Kommentaren. Nun gibt es aber noch
nen Bully, nämlich Michael Herbig. Und dieser Bully klagt nun gegen
den Titel des Spiels.

[Bild: bully1.jpg]

Zitat:Klassenclown statt Schulhofschläger

"Schuh des Manitu"-Produzent Michael Herbig alias Bully will nicht mit einem gleichnamigen Computerspiel in Verbindung gebracht werden. Das Münchner Landgericht soll nun den Titel des angeblich brutalen Games verbieten.

Ein "Bully" ist in England und den USA ein Rowdy, der handgreiflich seine Umgebung drangsaliert - ein notorischer Raufbold. Doch Michael "Bully" Herbig steht für das Gegenteil: eher Klassenclown als Schulhofschläger. Kein Wunder also, dass der Komiker, Schauspieler und Regisseur keinesfalls mit einem Brutalo-Computerspiel gleichen Namens in Verbindung gebracht werden will. Deshalb hat der 40-Jährige die Take2GmbH verklagt: Nun muss das Landgericht München I entscheiden, ob dieser Softwarehersteller ein Schläger-Spiel "Bully - Die Ehrenrunde" nennen darf.

Herbig dürfte vielen Münchnern noch aus seiner Zeit als Moderator bei ortsansässigen Lokalradios ein Begriff sein. Bundesweit kennt man ihn als Regisseur und Schauspieler der Erfolgsfilme "Der Schuh des Manitu" und "(T)Raumschiff Surprise". Aktuelles Projekt ist die Verfilmung des Zeichentrickklassikers "Wickie und die starken Männer". Dass die Anwälte der beklagtenGmbH in der Verhandlung am Dienstag Herbigs Bekanntheit "mit Nichtwissen" bestritten, wurde deshalb selbst auf der Richterbank mit einem Schmunzeln quittiert.

Die beklagte Firma ist zugleich auch Herbigs Geschäftspartner: Sie hat zu seinem Film ein (T)Raumschiff-Spiel auf den Markt gebracht. Gerade deshalb fordert Herbig Schutz für seinen sogar in den Pass eingetragenen Künstlernamen: Der "Bully"-Titel des Schläger-Spiels könne sonst zur irrigen Annahme führen, dass Herbig daran mitgewirkt habe, erklärte seine Anwältin Stephanie Dörrenberg-Berger. Die GmbH-Anwälte Caroline von Nussbaum und Konstantin Krienke winkten ab: "Viele Dinge heißen Bully - vom VW-Transporter bis zum Anstoß beim Eishockey, eine Hunderasse und der Nachkriegssänger Bully Buhlan."

Ein jüngerer Richter der 33. Zivilkammer, der das Spiel vor der Verhandlung getestet hatte, sah es als "nicht so schlimm" an: Es gebe keine Messer oder Schusswaffen, und es fließe kein Blut. Das Gewalttätigste sei, dass die Hauptfigur den Kopf eines Mitschülers in der Kloschüssel untertauche. "Wenn man einen zusammengeschlagenen Jugendlichen noch mit Füßen tritt, ist das natürlich nicht so schlimm wie die heraushängenden Gedärme in anderen Spielen", konterte die Herbig-Anwältin ironisch und pochte weiterhin auf Unterlassung dieser Namensgebung.

Die Vorsitzende Richterin Brigitte Pecher machte in der Verhandlung aber schon deutlich, dass man die vorgetragene Anspruchsgrundlage Herbigs als "nicht unproblematisch" betrachte. Da ein Versuch des Gerichts scheiterte, einen Kompromiss zu vermitteln, wird am 16. September ein Urteil verkündet. Richterin Pecher ist aber bereits sicher: "Das war bestimmt nicht die letzte Instanz."

Seinen Spitznamen "Bully" hat Michael Herbig übrigens als junger Schüler von einem Lehrer erhalten: Er hatte nämlich im Unterricht besonders gerne ein Trikot von Bayern München an, deren damaliger Sponsor Magirus-Deutz mit dem Slogan warb "Die Bullen kommen". Der Lehrer rief den Jungen fortan Bully, weil in der Klasse mehrere Buben Michael hießen.
(SZ vom 23.07.2008/af)
Interessant!!!

Aber schon merkwürdig, dass sich die Richterin zu so nem Spruch hinreissen ließ "Das war bestimmt nicht die letzte Instanz" ... naja.

Ich fand den Canis-Titel eh besser, hätten sie besser so genannt. Dann hätten sie nicht mim Bully Ärger Wink
Tja, was soll man dazu sagen. Ich mag den Michael Bully Herbig, deshalb halte ich einfach mal zu ihm. Biggrin
Verstehe aber ernsthaft eh nicht, warum das Spiel hier so, dort widerrum so heißt. Hat nadbob schon Recht. Einfach den Canis-Titel behalten und den Ärger sparen. Na, mal schaun, was dabei rum kommt.
Auch wenn ich Bully (den Menschen) eigentlich sehr mag, ich verstehe nicht so ganz, wo sein Problem liegt. Die Entwickler haben das Wort Bully ja nicht erfunden. Wenn ich mir den Spitznamen "Schlitzer" gebe, kann ich auch nicht jeden nächstbesten Horrorfilm vor Gericht bringen, weil da "mein" Name nicht so dargestellt wird, wie ich das gerne hätte.
Ich kann Bully zwar verstehen, wenn er meint, dass das Game mit ihn in Verbindung gebracht werden kann. Schließlich war das erste, was ich gedacht habe als ich den Titel zum ersten mal las: " Oh ein Spiel von Bully? " Nachdem ich mir das Game angeschaut und Informationen dazu hatte war natürlich schnell klar das er damit rein gar nichts zu tun hat. Und das wird auch jeder andere Erkennen.
Eigentlich mag ich Bully als einer meiner Lieblingskomödianten, aber das finde ich grad schwer arrogant was er da betreibt.

Wie Metal schon sagt. Bully ist ja nur ein Begriff/ Name, bloß weil er ihn benutz ist er doch deshalb nicht für andere tabu.
Oben steht ja das Bully nun mal der Begriff für ein Rowdy ist, der Titel passt also zu dem Game.

Ich finde in diesem Fall die Debatte Unsinnig und hoffe deshalb mal das Take2 gewinnt Smile
bully ist ein ganz normaler begriff aus dem englischen und steht für tyrann oder jemand schafft sich mit gewalt zugang für etwas. also würde mich sehr wundern wenn der herbig damit erfolg hätte. naja hat wahrscheinlich einer seiner schlauen pr leute gemeint, mit deinen filmen gehst du so langsam den bach runter und der neue film scheint nicht gut zu werden, lass uns mal nach andern möglichkeiten sehen aufmerksamkeit zu bekommen und danebenbei noch ein wenig kohle zu scheffeln.
Also so sehr ich Michael "Bully" Herbig auch mag, aber das ist mehr als lächerlich. Als ich das erste mal den Titel des Spiels gelesen habe musste ich zwar auch spontan erst mal an ihn denken, aber sobald man nur ein bisschen was vom Spiel weiß sieht man da keine Verbindung mehr, jedenfalls geht es mir so. Vor allem scheint er ja sehr früh davon gehört zu haben wenn er jetzt erst klagt (oder ging das erst jetzt an die Öffentlichkeit?).
Find ich ziemlich lächerlich, das hat Michael "Bully" eigentlich nicht nötig.
Peinliche Aktion von ihm !
Achso, falls ihr es eventuell nicht mitbekommen habt: Take2 hat gewonnen Wink
Ist ja auch irgendwie logisch, denn wenn Michael Herbig den namen "Bully" nicht kopiergeschützt hat, dann kann sich ja jeder diesen Spitznamen annehmen, oder?
Tja, bully ist ein englisches Wort, da kann man einfach nichts gegen machen. Und das hätte Michael Herbig auch klar sein müssen. Das ist fast so, als ob irgendeiner (weil es für einen Hersteller ziemlich egal ist, welcher Mensch einen bestimmten Spitznamen trägt) mit dem Namen Mario gegen Nintendo klagt, mit dem Statement, dass er nicht mit bärtigen Italienern in Verbindung gebracht werden möchte.

Hätte mich ehrlich gesagt auch überrascht, wenn Herbig gewonnen hätte... Mega_shok
Das Take2 gewonnen hat, überrascht mich gar nicht. Ich fands sogar ein bisschen übertrieben von Michael "Bully" Herbig. Irgendwie unverständlich...